Die marktüblichen Preise

Meine Preise kann ich Ihnen hier leider nicht öffentlich mitteilen, aber erzählen, was marktüblich ist. Graphic Recording, Live-Visualisierung etc. wird in der Regel in Tagessätzen abgerechnet, die sich ungefähr an den Gagen für einfache Moderation orientieren. Durchschnittlich werden meiner Erfahrung nach um die 1700€ pro Tag verlangt, wobei ich schon Preise von 500€ bis 2900€ gehört habe.
Anfänger sind deutlich günstiger, Profis und alte Hasen verlangen mehr, und das zu Recht. Je mehr Erfahrung, desto besser ist das Ergebnis. Letztendlich entscheiden auch der Stil und die Art des Recordings, welchen Künstler man sich aussucht. Der Preis sollte nicht das alleinige Kriterium sein. Graphic Recording ist keine standardisierte Dienstleistung. Bei nur kurzen Einsätzen und wenig Anfahrt lassen manche Graphic Recorder, mit sich verhandeln und gewähren einen Nachlass auf den Tagessatz.
Da jeder Auftrag ein eigenes kleines Projekt mit seinen speziellen Anforderungen ist, haben sich standardisierte Tagesgagen als wenig hilfreich herausgestellt. Für eine Kostenabschätzung bitte ich Sie immer ein kostenfreies Angebot anzufordern. Wichtig ist für mich ein Telefonat, um den Bedarf besser abschätzen zu können, dann kann ich Ihnen das Angebot zukommen lassen.
Leistungen, die bei mir im Tagessatz enthalten sind
- Absprache und Planung mit der Veranstaltungsleitung
- Vorbereitungszeit bis 2 h
- Reisezeit im Inland
- Material (Stifte, hochwertiges Papier mit 140 g/qm)
- 3 m lange und repräsentative Zeichenwand von Neuland (wenn ich analog arbeite)
- Erklärung der Bilder vor Publikum (D/E)
- die originalen Zeichnungen
- mit Photoshop optimierte digitale Kopie der Zeichnungen ein paar Tage später
- Nutzungslizenz für die unlimitierte Verwendung der Bilder danach
Leistungen, die bei mir nicht im Tagessatz enthalten sind
- Reisekosten (ich versuche immer so günstig als möglich zu reisen)
- bei Anreise mit PKW verrechne ich 0,38€ für die gefahrenen Kilometer
- optionaler Speditionstransport einer mobilen Graphic Wall (Modell Neuland) falls ich nicht mit dem Auto anreisen kann (ab 300 km, ca. 300€ hin und zurück)
Informationen zu Anreise und den Reisekosten
Aus dem Umland von München kommend, kann ich in wenigen Stunden per Bahn oder Flug an fast jedem Ort in Deutschland oder auch in Europa sein. In der Regel reise ich am Vortag an, wenn die Entfernung mehr als 250 km beträgt und die Veranstaltung bereits am Morgen beginnt. Reisekosten rechne ich als Netto-Kosten mit Beleg ab und versuche immer im günstigen Bereich zu bleiben, als wenn es mein eigenes Geld wäre, das ich hier ausgebe.