Kategorien
Strategie-Visualisierung

Mit einer Bild-Metapher ein Kick-off-Meeting gestalten und so die Strategie visuell verankern

Strategien können entweder sehr spröde und sachlich oder anschaulich und emotional kommuniziert werden.

Vor ein paar Jahren hatte ich für einen Kunden ein 6 m langes Graphic Recording parallel zu seiner Veranstaltung erstellt, das dann am Ende mit großem Hurra auf der Bühne enthüllt wurde.

Jetzt rief der gleiche Kunde nochmals an und wollte das damalige Vorgehen wieder bestellen, aber ich war an dem Tag leider nicht mehr verfügbar. Die Enttäuschung war groß, eine Alternative musste her.

Der Vorschlag

Nach kurzem Überlegen machte ich folgenden Vorschlag: “Zeigen Sie mir doch Ihre Präsentation, erzählen Sie mir mit Ihren Worten, was Ihnen wichtig ist. Ich erstelle daraus eine Bildmetapher, in der alle Elemente stimmig zueinander eingebettet sind. Die einzelnen Elemente können Sie in die Präsentation einbinden und so die Brücke schlagen. Am Ende enthüllen Sie das ganze Bild und können es auf dem Empfang danach ausstellen. Später lassen Sie es für die einzelnen Filialen drucken und aufhängen. So sind die Kernaussagen für jeden das ganze Jahr sichtbar.”

Die Umsetzung

Der Kunde überlegte und bat um Bedenkzeit. Am nächsten Morgen kam der Anruf: “Herr Irber, so machen wir es!” Der Rest war “business as usual”. Originale Powerpointpräsentation zerlegt, erste Skizzen und Ideen, Telefonat mit dem Kunden, erste Gesamtskizze, Abstimmung, Korrektur, Abstimmung, Korrektur, finale Zeichnung. Für die finale Powerpoint-Präsentation auf dem Event wurden die einzelnen Bildelemente der Visualisierung exportiert und eingebunden. Der Druck des Gesamtbildes erfolgte vor Ort. Just in Time. Der Kunde war zufrieden, das Event ein Erfolg.

Später habe ich erfahren, dass das Bild wie geplant in allen Filialen als großes Poster zum Aushang kam. Für die Geschäftsführung wurde eine extra große Variante auf Alu-Dibond gedruckt und hängt seitdem hinter dem Schreibtisch.

Finde ich ziemlich cool 🙂

Die Schrift im Bild unten habe ich natürlich abgeändert.

Von Dr. Wolfgang Irber

Wolfgang ist Illustrator im B2B-Bereich und überzeugter Surface-Pro-User. Er visualisiert Visionen & Strategien, leitet und illustriert Workshops, begleitet Führungskräfteseminare, unterrichtet Sketchnoting und erklärte die kreative Nutzung eines Surface in Kursen.
Sein wichtigste Arbeitsmittel ist immer der Stift. Ob auf Papier oder digital auf seinem Surface. Im Blog, auf LinkedIn, Instagram, Twitter und Facebook berichtet er mit spitzem Surface Pen regelmäßig über ganz persönliche Erfahrungen aus der Welt der Illustration und der Digitalisierung.