Graphic Recording findet meist auf Papier statt. Doch auch digitales Recording hat Vorteile. Hier ein Beispiel mit beiden Formen in einer Tagung.
Warum ein Graphic Recording auch immer erklärt werden sollte
Ein Graphic Recording ist oftmals ein sehr kompliziertes Kunstwerk. Eine abschließende Erklärung vor Publikum ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtig.
Vor- und Nachteile von digitalem Graphic Recording
Seit ein paar Monaten steigt plötzlich die Nachfrage nach digitalem Graphic Recording. Jahrelang war es vielleicht eine Anfrage im Jahr, jetzt sind es schon fünf Anfragen in drei Monaten. (Update vom 22.4.2020: mittlerweile sind 80% aller Aufträge digital. So schnell kann es gehen) Anders als beim analogen Recording, das mittlerweile ein gewisse Routine hat, ist … Continue reading Vor- und Nachteile von digitalem Graphic Recording
Mein Vortrag über Graphic Recording auf der Frankfurter Buchmesse
Tim Weiffenbach übergibt das Mikrophon an Wolfgang Irber Am Mittwoch, den 12. Oktober bekam ich die Gelegenheit auf der Frankfurter Buchmesse im Rahmen der Illustratorenorganisation einen Vortrag über Graphic Recording und Visual Facilitation zu halten. Der Hintergrund des Vortrags war es, dies als mögliches Berufsfeld für Illustratoren bekannter zu machen. Wolfgang Irber erklärt die Prinzipien … Continue reading Mein Vortrag über Graphic Recording auf der Frankfurter Buchmesse