Kategorien
Graphic Recording

Ein Graphic Recording von Joseph Beuys in Berlin aus dem Jahr 1974

Auf einem Museumsbesuch im Hamburger Bahnhof in Berlin trat ich in einen Raum, in dem zahlreiche mit Kreide bekritzelte große Schieferplatten aufgestellt waren oder lose herumlagen. Die Platten enthielten mal eine mehr oder weniger skizzenhafte Beschriftung. Sie sind die Mitschrift einer Reihe von Diskussionen, die 1974 am Institute of Contemporary Arts in London stattgefunden haben. Das Motto der Diskussionen war „Art into Society – Society into Art“.
Heute würde man die Mitschrift offiziell als Graphic Recording bezeichnen. Man sieht, Live-Visualisierung kann auch hohe Kunst sein…und das schon in den 70ern.

beuys1
Graphic Recording von Beys
bekrizelte Schieferplatten

Von Dr. Wolfgang Irber

Wolfgang ist Illustrator im B2B-Bereich und überzeugter Surface-Pro-User. Er visualisiert Visionen & Strategien, leitet und illustriert Workshops, begleitet Führungskräfteseminare, unterrichtet Sketchnoting und erklärte die kreative Nutzung eines Surface in Kursen.
Sein wichtigste Arbeitsmittel ist immer der Stift. Ob auf Papier oder digital auf seinem Surface. Im Blog, auf LinkedIn, Instagram, Twitter und Facebook berichtet er mit spitzem Surface Pen regelmäßig über ganz persönliche Erfahrungen aus der Welt der Illustration und der Digitalisierung.