Als ich mich vor bald 8 Jahren mit der Illustration selbständig gemacht hatte, hätte ich nie gedacht, dass ich Jahre später auf einer Firmenveranstaltung der Keynote-Sprecher des Abends sein könnte. Und dabei noch über ein Bild von mir reden würde. Doch genau so kam es, aber wie kam es dazu?
Die Geschichte
Für einen Kunden durfte ich vor zwei Jahren eine 2-tägige Kickoffveranstaltung mit Graphic Recording begleiten, dass allerdings nicht live, sondern post-live die Geschehnisse und strategische Neuausrichtung in einer Bildmetapher zusammenfasste. Noch auf der Veranstaltung wurde das Bild als letzter Programmpunkt gezeigt. Wie ich später erfahren habe, hatte das Bild großen Anklang gefunden und ist in vielen Variaten immer wieder eingesetzt worden, auch im Kalender oder als Wandteiler. Führungskräfte sollen sogar ihre Jahreszielgespräche mit Ausschnitten aus dem Bild geführt haben.
Der Veränderungs-Prozess lebt und wird Teil einer visuellen Geschichte.
Das Update
Zwei Jahre später klingte wieder das Telefon. Ich wurde gefragt, ob ich die Fortschritte des Veränderungsprozesses visualisieren und in einem Vortrag als Hauptredner des Abends vorstellen möchte. Sie hätten gerne ein neues Bild mit allen Updates. Natürlich sagte ich sofort zu.
Es folgte ein langes Telefonat mit dem obersten Management, viele Skizzen, Jogging-Runden für die Kreativität und Zeit vor dem PC. Als ich das digital gezeichnete Bild endlich von der Druckerei abholte und zu Hause ausrollte (0,9 m hoch und 2,5 m lang), meinte meine Familie: cool!
Der Vortrag
Im Vortrag vor internationalem Publikum habe ich anfangs nur Einzelelemente des Bildes gezeigt und dabei den Vergleich zu früher herausgestellt. Erst ganz zum Schluss präsentierte ich das ganze Bild am Bildschirm und parallel dazu in Natur in voller Größe. Das Feeback war überwältigend. Gefreut hat mich besonders der spontane Kommentar des Kellners, der extra auf mich zukam: “Ehrlich, ich höre ja viel, aber das war mal ein wirklich kreativer Vortrag!”
In zwei Jahren hätten wir gerne wieder ein Update.
Der Vorteil für den Kunden
Warum kommt ein derartiges Bild bei meinen Kunden so gut an? Ich habe lange darüber nachgedacht und ich vermute, es ist die Wertschätzung, die damit zum Ausdruck gebracht wird: es ist der Geschäftsleitung wichtig, die Leistung der Mitarbeiter zu würdigen und ein bleibendes Bild zu schaffen. So lässt sich auf einen Blick erkennen, was erreicht wurde. Die Mitarbeiter werden Teil einer Geschichte, die einen sichtbaren Platz im Unternehmen bekommt. Und können mit Stolz auf ihre Leistung blicken. Und die Geschichte kann fortgeführt werden. Der Veränderungsprozess lebt und wird Teil einer visuellen Geschichte. Die auch beim Betrachten noch Spaß macht!