Live-Zeichnen auf der Messe eignet sich hervorragend als Ice-Breaker für die Kommunikation mit Messebesuchern. Eine detaillierte Vorstellung anhand von drei Beispielen mit vielen Bildern.
Schlagwort: Vorträge
Graphic Recording von wissenschaftlichen Vorträgen verlangt aufgrund der Informationsfülle eine andere Herangehensweise: erst einmal zuhören, dann nachdenken und erst dann zeichnen.
Mit klug gewählten und aufgebauten Illustrationen lassen sich Geschichten erzählen, die nicht vergessen werden.
Als ich mich vor bald 8 Jahren mit der Illustration selbständig gemacht hatte, hätte ich nie gedacht, dass ich Jahre später auf einer Firmenveranstaltung der Keynote-Sprecher des Abends sein könnte. Und dabei noch über ein Bild von mir reden würde.
Es ist für mich immer etwas besonderes, wenn ich als Graphic Recorder gegen Ende der Veranstaltung mein Bild erklären darf. So erfährt das Bild eine tolle Wertschätzung und wird mit seinen Kernaussagen zusätzlich verstärkt im Event verankert. Hinterher ist das Bild beim Empfang allen zugänglich und es entwickeln sich interessante Diskussionen zu den visualisierten Kernthemen.…
Die Zusammenfassung von Workshop-Inhalten ist immer eine Herausforderung, da die Ergebnisse in kurzer Zeit präsentiert werden und alles wichtig ist. So auch in diesem Fall. Und was habe ich daraus gelernt: schneller geht immer! Dafür hatte ich vorher beim Vortrag über Graphic Recording und Visualisierung überzogen. Ausgleichende Gerechtigkeit! Wolfgang Irber – http://www.wirber.de
Auf einer Finanzveranstaltung in Frankfurt durfte ich 9 Vorträge auf Kapaplatten visuell umsetzen. Als ich den Auftrag bekam dachte ich zuerst, die Themen werden wohl eher schwierig umzusetzen sein, da sicher zu fachlich und zu trocken. Doch genau das Gegenteil war der Fall. Die Veranstaltung war mit mehr Humor ausgestattet, als viele andere und hat großen…
eine Tageszusammenfassung als Post-Graphic Recording Wenn internationale Experten zu einem Thema zusammenkommen und diskutieren kann es schwierig werden: wie bei einer mehrtägigen Konferenz Anfang Mai. Viele Teilnehmer gaben im persönlichen Gespräch zu, oft den Faden zu verlieren, so speziell waren die Themen. Dabei waren sie vom Fach. Und so war auch in diesem Fall für mich…