Kategorien
Illustration

Big Picture Workshop: wir machen uns ein Bild für das gemeinsame Verständnis

Das Problem

Komplexe Zusammenhänge über viele Abteilungen hinweg einheitlich zu kommunizieren ist schwierig. Noch schwieriger ist es, wenn daran ein Veränderungsprozess geknüpft ist.

Die Lösung

Eine elegante Möglichkeit schnell einen Konsens zu erreichen, ist ein Tagesworkshop, in dem die verschiedenen Repräsentanten selbst kreativ werden.

Vorgehen in der Gruppe

Jeder bringt zuerst sein Bild, sein Verständnis, seine Vorstellung zu Papier. In zahlreichen iterativen Runden wird dann im Laufe des Tages pro Gruppe ein gemeinsames Bild daraus.

Meine Aufgabe

Meine Aufgabe ist es im zweiten Schritt aus diesen zahlreichen Bildern der Gruppen ein für alle akzeptiertes Bild zu generieren, das am nächsten Tag vorgestellt und nochmals diskutiert wird.
Im dritten Schritt wird diese Skizze in der Diskussion mit größeren Gruppen weiter verfeinert, bis am Ende das eine Bild entsteht, mit dem jeder die Kommunikation nach außen tragen kann.
So schnell wir die ersten beiden Schritte sind, so lang kann der dritte Schritt dauern. Doch es lohnt sich.

Fazit

Eine immer wieder faszinierende Erfahrung ist der Beginn des Diskussionsprozesses, der durch die Bilder in Gang kommt. Ohne die gemeinsam erstellten Bilder könnte nie so konkret und effizient diskutiert werden. Die finale Festlegung auf ein gemeinsames Zielbild ist auch für die Firma selbst ein spannender und oftmals reinigender Prozess.

bild-1bild-5bild-8bild-3

Wolfgang Irber  –  www.wirber.de

Von Dr. Wolfgang Irber

Wolfgang ist Illustrator im B2B-Bereich und überzeugter Surface-Pro-User. Er visualisiert Visionen & Strategien, leitet und illustriert Workshops, begleitet Führungskräfteseminare, unterrichtet Sketchnoting und erklärte die kreative Nutzung eines Surface in Kursen.
Sein wichtigste Arbeitsmittel ist immer der Stift. Ob auf Papier oder digital auf seinem Surface. Im Blog, auf LinkedIn, Instagram, Twitter und Facebook berichtet er mit spitzem Surface Pen regelmäßig über ganz persönliche Erfahrungen aus der Welt der Illustration und der Digitalisierung.