Gesammelte Erfahrungen aus einem Jahr mit Kursen für das Microsoft Surface und wie Digitalisierung in deutschen Unternehmen gelebt wird.
Wie eine Vision von Mitarbeitern gestaltet und sichtbar wird – eine Anleitung in 7 Schritten
Es gibt viele Möglichkeiten, zu einer neuen Vision zu kommen. Hier wird ein Beispiel aufgezeigt, wie der CEO den Veränderungsprozess anstößt und die Mitarbeiter die Vision erstellen.
Meine digitale Bilderflut beim Graphic Recording in Salzburg und ein kurzer Moment der Berühmtheit auf Twitter
Es muss nicht immer das große Graphic Recording sein. Viele Kunden wünschen sich oftmals kleinere Formate. Hier ein Versuch mit digitalen Bildern.
Wie könnte die Zukunft von Graphic Recording aussehen?
Graphic Recording hat eine unglaubliche Entwicklung genommen. Es ist an der Zeit, sich weiter zu entwickeln.
Graphic Recording in München – wenn die analoge und die digitale Welt zusammenkommen
Graphic Recording findet meist auf Papier statt. Doch auch digitales Recording hat Vorteile. Hier ein Beispiel mit beiden Formen in einer Tagung.
Wie Sie mit Worskhop-Visualisierung einen Strategieworkshop schneller zu Ergebnissen führen
Viele Workshops leiden unter den Fülle an Material in kurzer Zeit. Mit Visualisierung kann man hier einen wertvollen Beitrag leisten.
Digitales Graphic Recording mit dem Microsoft Surface Studio in Ingolstadt
Das Microsoft Surface Studio ist riesig. Wie sind meine Erfahrungen damit auf einem offiziellen Einsatz als Graphic Recorder?
Erfahrungen aus meinem „visuellen“ Ausflug an die Hochschule München
Im April durfte ich an der Hochschule München einen Kick-off-Vortrag halten, im Mai den Workshop dazu. Im Vortrag ging es über die Theorie zu „Warum wir mit Bildern so effektiv kommunizieren können“ und im Workshop habe ich versucht, die Studenten an die Praxis mit dem Stift heranzuführen. Mein persönliches Fazit Es hat mir viel Freude … Continue reading Erfahrungen aus meinem „visuellen“ Ausflug an die Hochschule München
Visualisierung von Workshop-Ergebnissen oder wie Cartoons Geschichten erzählen und die Teambildung fördern
Die Schwierigkeit bei Teambuilding-Workshops ist die Nachhaltigkeit. Auf dem Event ist der neu geschaffene Teamgeist noch präsent, aber wie sieht es ein paar Wochen später aus? Wie kann man die Atmosphäre in die Zukunft retten? Vor allem, wenn hier Kulturen aufeinandertreffen und viele 1000 Kilometer dazwischen liegen. Eine Möglichkeit besteht darin, über einen mehrteiligen Cartoon … Continue reading Visualisierung von Workshop-Ergebnissen oder wie Cartoons Geschichten erzählen und die Teambildung fördern
Graphic Recording in Stuttgart oder wie man Licht ins Dunkel bringt
Die Lokation war cool und inspirierend: die Kunstfabrik in Stuttgart. Die Gruppe selbst war angenehm klein und sehr bunt aus vielen verschiedenen Abteilungen zusammengestellt. Das Thema des Workshops lautete: was bringen wir dem Kunden für einen Nutzen? Der erste Teil begann mit der Kundenanforderung und war noch „Graphic Recording as usual“. Doch schnell kam der … Continue reading Graphic Recording in Stuttgart oder wie man Licht ins Dunkel bringt