Gesammelte Erfahrungen aus einem Jahr mit Kursen für das Microsoft Surface und wie Digitalisierung in deutschen Unternehmen gelebt wird.
Schlagwort: Workshops
Es gibt viele Möglichkeiten, zu einer neuen Vision zu kommen. Hier wird ein Beispiel aufgezeigt, wie der CEO den Veränderungsprozess anstößt und die Mitarbeiter die Vision erstellen.
Es muss nicht immer das große Graphic Recording sein. Viele Kunden wünschen sich oftmals kleinere Formate. Hier ein Versuch mit digitalen Bildern.
Graphic Recording hat eine unglaubliche Entwicklung genommen. Es ist an der Zeit, sich weiter zu entwickeln.
Graphic Recording findet meist auf Papier statt. Doch auch digitales Recording hat Vorteile. Hier ein Beispiel mit beiden Formen in einer Tagung.
Viele Workshops leiden unter der Fülle an Material in kurzer Zeit. Mit Visualisierung kann man hier einen wertvollen Beitrag leisten.
Das Microsoft Surface Studio ist riesig. Wie sind meine Erfahrungen damit auf einem offiziellen Einsatz als Graphic Recorder?
Jungen Menschen die Kraft des visuellen Kommunizierens zu lehren, ist immer wieder eine besonders schöne Herausforderung.
Die deutsche und die mexikanische Kultur haben ihre Schwierigkeiten im beruflichen Miteinander. Mit Illustration kann das Schwierige wieder einfach werden.
Manchmal kann es auch besser sein, nicht alles sofort live mitzuprotokollieren.
Mit visuelle Mitteln das kulturelle Miteinander unterstützen.
Das Problem Komplexe Zusammenhänge über viele Abteilungen hinweg einheitlich zu kommunizieren ist schwierig. Noch schwieriger ist es, wenn daran ein Veränderungsprozess geknüpft ist. Die Lösung Eine elegante Möglichkeit schnell einen Konsens zu erreichen, ist ein Tagesworkshop, in dem die verschiedenen Repräsentanten selbst kreativ werden. Vorgehen in der Gruppe Jeder bringt zuerst sein Bild, sein Verständnis,…