10 Jahre sind eine kurze und doch auch eine lange Zeit. Mit Papier habe ich angefangen, heute ist alles digital. Ein Erfahrungsbericht.
Schlagwort: Unternehmens-Illustration
Ernste Cartoons für technisch-komplexe Inhalte
Es ist selten, aber es kommt vor: freie Hand in der Gestaltung zu haben. So wie bei diesem Coverslide für eine Powerpointpräsentation eines Beratungsunternehmens. Rein digital auf dem Surface Pro 4 in Photoshop gezeichnet. Wer kennt die Stadt? Wolfgang Irber
Vermehrt werde ich gefragt, nicht nur auf der Konferenz zu zeichnen, sondern auch bereits davor an der visuellen Gestaltung mitzuwirken. Ein spannender Auftrag in diesem Jahr war die Ausgestaltung einer dreigliedrigen Projektionsfläche, in der das gesamte Programm gezeigt wurde. Der jeweils aktuelle Punkt in der Agenda wurde beleuchtet. Die Zeichnung wurde also vor jedem neuen…
Visionen und Strategien zu visualisieren ist eine besondere Herausforderung. Am besten sind Bildlandschaften geeignet, in denen die einzelnen Elemente der “Strategy Map” oder des “Vision Statements” enthalten sind und als Bild eine Geschichte erzählen.
Für ein französisches Entsorgungsunternehmen durfte ich vorab Poster erstellen, die wichtige Forschungsthemen auf den Punkt reduziert erklären mussten. Zusätzlich war ich für die Standparty auf der Messe geladen, um als Graphic Recorder live die wichtigsten Entsorgungsthemen zu visualisieren. Den Gästen hatte das Live-Zeichnen großen Spass gemacht, mir beim entspannten Glas Sekt zuzusehen, wie ich die…
Ein Kunde von mir hatte vor zwei Wochen einen Last-Minute-Auftrag: die Illustration eines Schneemanns zum Ausdrücken und Aufbauen. Ich habe nur die Illustration geliefert, den Rest hat der Kunde selbst gemacht. Jetzt kam die Karte. Es ist immer wieder spannend, das Endresultat zu sehen. Und natürlich wurde der Scheemann sofort zusammengebaut… Wolfgang Irber – http://www.wirber.de
Die beste Möglichkeit ein Graphic Recording auch wirklich zu verankern, besteht in der Erklärung des Bildes gegen Ende der Veranstaltung. Natürlich kann man in einem Bild mit so vielen Details nicht auf alles eingehen, aber es lässt sich elegant der Aufbau der Zeichnung erklären und welche Kernaussagen mir als externem Beobachter besonders aufgefallen sind. Über…
Oft laufen Projekte in Firmen über viele Jahre, doch die Beteiligten kommen und gehen. Das Verständnis für das Warum des Projekts geht langsam verloren und gleichzeitig schwindet die Bereitschaft, das Projekt erfolgreich abzuschließen oder auch einen Neustart zu wagen. Hier kann die Visualisierung über ein Big-Picture helfen, den Projektablauf in seiner Gesamtheit und Komplexität so zu…
Für viele Kunden ist es immer schwierig, sich in einer Skizze das fertige Endprodukt vorstellen zu können. Und dafür habe ich vollstes Verständnis. Wie sollen man von ein paar krakeligen Strichen auf die fertige Zeichnung schließen? Möchte ein Kunde zum Beispiel 12 Zeichnungen, dann bekommt er von mir 12 mit Bleistift schnell skizzierte Ideen. Das…
Ein Kunde hatte mich um eine inspirierende und vor allem mit wenig Aufwand erstellte Innenarchitekturzeichnung für eine Powerpoint-Präsentation gebeten. Ein paar Eckdaten waren festgelegt, für den Rest hatte ich freie Hand. Gesagt, getan. Rein digital gezeichnet und mit Photoshop bearbeitet. Sicherlich nicht maßstabsgetreu, aber mit ganz eigener Ausstrahlung. Wolfgang Irber
Sie haben die Vision, die Strategie, die Mission, aber es fehlen Ihnen die Bilder für die interne Kommunikation? Es soll sachlich richtig, aber doch emotional ansprechend sein? Welcher Stil ist der richtige? Welche Bildsprache soll verwendet werden? Welche Worte müssen sein? Die dem Unternehmen angepasste Visualisierung ist immer eine Herausforderung und kann nur im persönlichen…