Skip to content

Dr. Wolfgang Irber

ViSUELLE Kommunikation

Menu
  • Start
  • Menü
    • Visualisierung von Visionen & Strategien
    • Graphic Recording & Livezeichnen
    • Visualisierung von Workshop-Ergebnissen
    • Illustrationen & Cartoons
    • Kurse zu Sketchnoting & Visualisierung
    • Kurse zu Microsoft Surface
  • Blog
  • Referenzen
  • Über mich | Kontakt
  • Shop

Schlagwort: Graphic Recording

Wie eine Vision von Mitarbeitern gestaltet und sichtbar wird – eine Anleitung in 7 Schritten

Wie eine Vision von Mitarbeitern gestaltet und sichtbar wird – eine Anleitung in 7 Schritten


Es gibt viele Möglichkeiten, zu einer neuen Vision zu kommen. Hier wird ein Beispiel aufgezeigt, wie der CEO den Veränderungsprozess anstößt und die Mitarbeiter die Vision erstellen.

Posted on 7. Mai 201917. Februar 2021Categories Strategie-VisualisierungTags featured, Graphic Recording, Konferenzvisualisierung, Visionsbild, Workshops, Zürich
Als Illustrator drei Tage auf einer Messe und wie ein Weltraumbild davon entsteht

Als Illustrator drei Tage auf einer Messe und wie ein Weltraumbild davon entsteht


Graphic Recording hat viele unterschiedliche Facetten. Auf Messen erlaubt es eine tiefergehende Auseinandersetzung mit einem Thema und dem Messepublikum.

Posted on 2. Januar 201914. Januar 2021Categories Messe-ZeichnenTags featured, Graphic Recording, gutes Graphic Recording, Messevisualisierung, Strategie, Strategievisualisierung, Visionsbild
Sinn und Unsinn von Graphic Recording: ist das Information oder ist das Kunst?

Sinn und Unsinn von Graphic Recording: ist das Information oder ist das Kunst?


Graphic Recording ist zu beliebt. Überall wird es eingesetzt. Aber nicht überall macht es auch Sinn. Ein Überblick.

Posted on 24. Dezember 201814. Januar 2021Categories Graphic RecordingTags Definition Graphic Recording, Graphic Recording, gutes Graphic Recording, München
Wie könnte die Zukunft von Graphic Recording aussehen?

Wie könnte die Zukunft von Graphic Recording aussehen?


Graphic Recording hat eine unglaubliche Entwicklung genommen. Es ist an der Zeit, sich weiter zu entwickeln.

Posted on 4. Juni 201814. Januar 2021Categories Graphic RecordingTags Analyse, Graphic Recording, gutes Graphic Recording, Mehrwert, Nachhaltigkeit, Workshops, Zusammenfassung
Graphic Recording in München – wenn die analoge und die digitale Welt zusammenkommen

Graphic Recording in München – wenn die analoge und die digitale Welt zusammenkommen


Graphic Recording findet meist auf Papier statt. Doch auch digitales Recording hat Vorteile. Hier ein Beispiel mit beiden Formen in einer Tagung.

Posted on 21. Mai 201814. Januar 2021Categories Workshop-VisualisierungTags Digitales Graphic Recording, Graphic Recording, München, Microsoft Surface, Vortrag, Workshops
Mein bisher schwierigstes Graphic Recording: ein Ausflug in die verrückte Welt der Quantenphysik

Mein bisher schwierigstes Graphic Recording: ein Ausflug in die verrückte Welt der Quantenphysik


Wenn ich mich jemals intensiv auf einen Einsatz vorbereitet habe, dann auf diesen. Und ich habe sehr viel dabei gelernt.

Posted on 1. Mai 201814. Januar 2021Categories Graphic RecordingTags Analyse, featured, Graphic Recording, München, Quantenphysik, Stuttgart, Wissenschaft
Warum ein Graphic Recording auch immer erklärt werden sollte

Warum ein Graphic Recording auch immer erklärt werden sollte


Ein Graphic Recording ist oftmals ein sehr kompliziertes Kunstwerk. Eine abschließende Erklärung vor Publikum ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch wichtig.

Posted on 10. April 201814. Januar 2021Categories VortragTags Graphic Recording, München, Vortrag, Zusammenfassung
Wie Sie mit Worskhop-Visualisierung einen Strategieworkshop schneller zu Ergebnissen führen

Wie Sie mit Worskhop-Visualisierung einen Strategieworkshop schneller zu Ergebnissen führen


Viele Workshops leiden unter den Fülle an Material in kurzer Zeit. Mit Visualisierung kann man hier einen wertvollen Beitrag leisten.

Posted on 23. Februar 201814. Januar 2021Categories Strategie-VisualisierungTags Analyse, Graphic Recording, München, Rosenheim, Workshops, Zusammenfassung
Graphic Recording trifft auf Wissenschaft – ein ganz besonderer Auftrag an der Universität Erlangen-Nürnberg

Graphic Recording trifft auf Wissenschaft – ein ganz besonderer Auftrag an der Universität Erlangen-Nürnberg


Graphic Recording von wissenschaftlichen Vorträgen verlangt eine andere Herangehensweise. Wie ich gelernt habe, erst einmal zuzuhören und dann zu zeichnen.

Posted on 31. Januar 201814. Januar 2021Categories Graphic RecordingTags featured, Graphic Recording, Nürnberg, Vorträge, Wissenschaft, Zusammenfassung
Vor- und Nachteile von digitalem Graphic Recording

Vor- und Nachteile von digitalem Graphic Recording


Jede Technik hat Vor- und Nachteile. Eine Zusammenschau meiner bisherigen Erfahrungen im Einsatz auf Unternehmensevents.

Posted on 18. November 20171. Februar 2021Categories Digitales Graphic RecordingTags Düsseldorf, Digitales Graphic Recording, Digitalisierung, Graphic Recording, Microsoft Surface, Vortrag

Instagram

My second life when I am not sitting at my desk, illustrating all day long. I never counted the number of peaks and mountain ranges I have walked up and down in the past 40 years, but every single one of them was worth getting up in the morning. #noillustrationtoday #hiking #mountainlovers #beautifulbavaria #visualcommunication #walkinginthemountains #hoheasten

Kontakt

Dr. Wolfgang Irber
Langweid 18
83115 Neubeuern
Deutschland

Am Telefon sprechen Sie immer mit mir persönlich. Bin ich im Einsatz, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht.

Tel: +49-(0)8035-9678530
Mobil: +49-(0)1520-8813410

Email: info@wirber.de
Skype: wirber

Web: https://wirber.de

Menü

  • Visualisierung von Visionen
  • Visualisierung von Workshops
  • Live-Visualisierung & Graphic Recording
  • Illustration
  • Kurse zu Microsoft Surface
  • Kurse zu Visualisierung
  • Blog
  • Über mich | Kontakt
  • Referenzen

Sonstiges

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Neues im Blog

  • Ein PDF mit dem digitalen Stift bearbeiten: komplizierter als man denkt 14. März 2021
  • Zeichnen auf dem Microsoft Surface 12. Februar 2021
  • Warum eine Vision als Geschichte erzählt werden muss 30. Dezember 2020
  • Die bessere Videokonferenz mit Stift & Touch 13. August 2020
  • Ein Plädoyer für mehr Stift in der digitalen Welt – die Verwendung des Surface Pen im Büroalltag 21. Juli 2020

Übersetzen

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter