Ende letzten Jahres wurde ich von der Hochschule München gefragt, ob ich am 5. April einen Kick-off-Vortrag zu Graphic Recording bzw. dem Nutzen der visuellen Kommunikation für Studenten halten möchte. Na klar wollte ich. Was für eine Gelegenheit! Doch was genau kann ich erzählen? Was ich erzählt habe Wer den Stift hat, hat alle Aufmerksamkeit Letztendlich habe ich…
Schlagwort: München
Gefühlt hat man es schon immer so gemacht. Dann kommt die Geschäftsleitung und sagt, man soll es anders machen. Toll! Jetzt will ich die Belegschaft sehen, die das begeistert aufnimmt, die Ärmel hochkrempelt und Hurra ruft. Kommunikation auf allen Kanälen Natürlich kann man die Neuausrichtung immer und immer wieder kommunizieren. Vorträge halten, die Mitarbeiter permanent…
Ein visuell protokollierte Diskussion zum Thema MINT.
Die ungewöhnliche Lokation im Norden von München Die Fahrt mit dem außenliegenden Aufzug in den 31. Stock war beeindruckend, der Ausblick aus ca. 120 m Höhe faszinierend. Die rundum verglasten Räume schienen zu fliegen. Mein erstes Graphic Recording in so großer Höhe. Vor allem die im Tagesverlauf wechselnde Aussicht, das unterschiedliche Licht, der sich auflösende…
Mit visuelle Mitteln das kulturelle Miteinander unterstützen.
Von der stillen Verzweiflung eines Visualisierers
Cotton made in Africa
Letztes Jahr mit dem Surface Pro2, dieses Jahr mit dem Surface Pro4 auf dem Innovationsforum 2016 in München: nicht nur eine Leistungssteigerung, auch ein deutlich verbessertes Handling mit dem größeren Bildschirm, der stufenlosen Standklappe und dem neuen Stift. Wesentlich verbessert hat sich auch die Verwendung von Photoshop in der neuen Creative Suite. Automatisch skaliert sich der…
So ein Auftrag ist der Traum. Drei Tage erzählen anerkannte Fachleute alles zum Thema Marketing auf sozialen Netzwerken und man “darf” als Graphic Recorder zuhören und Notizen machen. Zudem war die Lokation cool, die Atmosphäre kreativ entspannt, das Publikum jung und gut gelaunt. Und die Zeit verging wie im Flug. Ich habe selbst viel gelernt…
Dieser Tage war eine besondere Überraschung in meiner Post: ein Booklet, das mit vielen Bildern einer Firmenveranstaltung gefüllt war. Darunter ist auch auf einer Doppelseite mein Graphic Recording von damals. Ein Detailausschnitt ziert sogar das Cover. Dieses Booklet ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie wichtige Informationen und Kernaussagen nachhaltig in der Firma verankert werden können.…
Am 18. Juni war ich als Graphic Recorder auf das Software/Games Branchen.meet.up der Stadt München geladen, um das Event visuell zu begleiten. Das Event mit Podiumsdiskussion und Werkstattgesprächen richtete sich sowohl an Unternehmen als auch freie Mitarbeiter in der Branche und findet mehrmals im Jahr mit unterschiedlichen Schwerpunkten und an unterschiedlichen Standorten statt. Mehr Informationen…
Die Zusammenfassung von Workshop-Inhalten ist immer eine Herausforderung, da die Ergebnisse in kurzer Zeit präsentiert werden und alles wichtig ist. So auch in diesem Fall. Und was habe ich daraus gelernt: schneller geht immer! Dafür hatte ich vorher beim Vortrag über Graphic Recording und Visualisierung überzogen. Ausgleichende Gerechtigkeit! Wolfgang Irber – http://www.wirber.de