Kategorien
Graphic Recording

Graphic Recording trifft auf Wissenschaft – ein ganz besonderer Auftrag an der Universität Erlangen-Nürnberg

Graphic Recording von wissenschaftlichen Vorträgen verlangt aufgrund der Informationsfülle eine andere Herangehensweise: erst einmal zuhören, dann nachdenken und erst dann zeichnen.

Kategorien
Illustration

PowerPoint-Vorträge mit Illustrationen effektiver und auch schöner gestalten

Mit klug gewählten und aufgebauten Illustrationen lassen sich Geschichten erzählen, die nicht vergessen werden.

Kategorien
Illustration

Visualisierung von Mitarbeiterideen im Akkord oder wenn der digitale Stift zu “glühen” beginnt

Ein Hoch auf die digitale Illustration. Wenn Mitarbeiter vor Ideen nur so sprühen und kreativ sind.

Kategorien
Graphic Recording

Vor- und Nachteile von digitalem Graphic Recording

Jede Technik hat Vor- und Nachteile. Eine Zusammenschau meiner bisherigen Erfahrungen im Einsatz auf Unternehmensevents.

Kategorien
Strategie-Visualisierung

Mit einer Bild-Metapher ein Kick-off-Meeting gestalten und so die Strategie visuell verankern

Strategien können entweder sehr spröde und sachlich oder anschaulich und emotional kommuniziert werden.

Kategorien
Digitales Arbeiten

Als Illustrator im Microsoft Windows-Ökosystem: gut oder schlecht?

Wer Illustration studiert hat, landet automatisch im Apple-Ökosystem. Für mich als Quereinsteiger war Apple keine Alternative, ich blieb bei Microsoft. Doch wie sind die Erfahrungen?

Kategorien
Digitales Arbeiten Graphic Recording

Digitales Graphic Recording mit dem Microsoft Surface Studio in Ingolstadt

Das Microsoft Surface Studio ist riesig. Wie sind meine Erfahrungen damit auf einem offiziellen Einsatz als Graphic Recorder?

Kategorien
Graphic Recording

Digitales Graphic Recording für das “bessere” PowerPoint nutzen

Veränderung sollte auch über veränderte Methoden sichtbar werden. In diesem Sinne wurde ich gebeten, eine Präsentation live zu zeichnen. Das war eine ganz neue Erfahrung für mich.

Kategorien
Graphic Recording

Ein Graphic Recording für den “Mut” beim Salzburg Global Seminar und ein dicker Donald Trump

70 Jahre Salzburg Global Seminar wurden mit Beträgen zu Mut gefeiert. Ganz mutig war auch ein Gast, der zum Stift griff und einen dicken Donald Trump auf meine Leinwand zeichnete.

Kategorien
Illustration

Vom Podcast zum Poster: Post-Graphic Recording für die GIZ und die besondere Herausforderung

Ein Graphic Recording kann auch danach aus einer Audioaufnahme entstehen. Ist das einfacher oder schwieriger? Meine Erfahrungen…

Kategorien
Vortrag

Als Keynote-Sprecher in Frankfurt mit Illustrationen einen Change-Prozess begleiten

Als ich mich vor bald 8 Jahren mit der Illustration selbständig gemacht hatte, hätte ich nie gedacht, dass ich Jahre später auf einer Firmenveranstaltung der Keynote-Sprecher des Abends sein könnte. Und dabei noch über ein Bild von mir reden würde.

Kategorien
Vortrag

Erfahrungen aus meinem “visuellen” Ausflug an die Hochschule München

Jungen Menschen die Kraft des visuellen Kommunizierens zu lehren, ist immer wieder eine besonders schöne Herausforderung.