Kategorien
Strategie-Visualisierung

Warum eine Vision als Geschichte erzählt werden muss

Sie haben eine Firmenvision? Das ist gut, doch oft wissen die Mitarbeiter nichts davon. Das können Sie mit etwas Einsatz und Kreativität leicht ändern. Es lebe das visuelle Storytelling.

Kategorien
Digitales Arbeiten

Die bessere Videokonferenz mit Stift & Touch

Videokonferenzen sind seit Corona nicht mehr wegzudenken. Mit einer Schwachstelle: Unsere Präsentationen sind wieder sehr eintönig geworden. Doch es geht auch anders. Mit Stift & Touch.

Kategorien
Illustration

Die Corona-Krise im Bild

Die Coronakrise war für mich wie für viele andere ein Schock. Plötzlich war alles anders. Auf LinkedIn hatte ich im März begonnen, meine Angst mit Zeichnungen zu verarbeiten. Hier die Bilder in der Zusammenfassung.

Kategorien
Digitales Arbeiten

Wie die Digitalisierung mein Arbeiten verändert hat – ein ganz persönlicher Rückblick aus 10 Jahren Illustration

10 Jahre sind eine kurze und doch auch eine lange Zeit. Mit Papier habe ich angefangen, heute ist alles digital. Ein Erfahrungsbericht.

Kategorien
Messe-Zeichnen

Messe-Illustration als unterhaltsame und informative Interaktion mit Besuchern

Live-Zeichnen auf der Messe eignet sich hervorragend als Ice-Breaker für die Kommunikation mit Messebesuchern. Eine detaillierte Vorstellung anhand von drei Beispielen mit vielen Bildern.

Kategorien
Strategie-Visualisierung

Wie eine Vision von Mitarbeitern gestaltet und sichtbar wird – eine Anleitung in 7 Schritten

Es gibt viele Möglichkeiten, zu einer neuen Vision zu kommen. Hier wird ein Beispiel aufgezeigt, wie der CEO den Veränderungsprozess anstößt und die Mitarbeiter die Vision erstellen.

Kategorien
Graphic Recording

Meine digitale Bilderflut beim Graphic Recording in Salzburg und ein kurzer Moment der Berühmtheit auf Twitter

Es muss nicht immer das große Graphic Recording sein. Viele Kunden wünschen sich oftmals kleinere Formate. Hier ein Versuch mit digitalen Bildern.

Kategorien
Messe-Zeichnen

Als Illustrator drei Tage auf einer Messe und wie ein Weltraumbild davon entsteht

Graphic Recording hat viele unterschiedliche Facetten. Auf Messen erlaubt es eine tiefergehende Auseinandersetzung mit einem Thema und dem Messepublikum.

Kategorien
Graphic Recording

Digitales Graphic Recording auf dem Kieler Symposium zur maritimen Strategie der Nato

Digitales Graphic Recording hat viele Vorteile. Man braucht weniger Platz, ist flexibler und kann bei schwierigen Themen wieder ausbessern. Ein Beispiel aus Kiel.

Kategorien
Graphic Recording

Mein bisher schwierigstes Graphic Recording: ein Ausflug in die verrückte Welt der Quantenphysik

Wenn ich mich jemals intensiv auf einen Einsatz vorbereitet habe, dann auf diesen. Und ich habe sehr viel dabei gelernt.

Kategorien
Graphic Recording

Graphic Recording trifft auf Wissenschaft – ein ganz besonderer Auftrag an der Universität Erlangen-Nürnberg

Graphic Recording von wissenschaftlichen Vorträgen verlangt aufgrund der Informationsfülle eine andere Herangehensweise: erst einmal zuhören, dann nachdenken und erst dann zeichnen.

Kategorien
Graphic Recording

Ein Graphic Recording für den “Mut” beim Salzburg Global Seminar und ein dicker Donald Trump

70 Jahre Salzburg Global Seminar wurden mit Beträgen zu Mut gefeiert. Ganz mutig war auch ein Gast, der zum Stift griff und einen dicken Donald Trump auf meine Leinwand zeichnete.